Gefördert durch "Neustart Amateurmusik" des Bundesmusikverbandes Chor und Orchester (BMCO)
Mehr als 14 Millionen Menschen in Deutschland musizieren in ihrer Freizeit in Orchestern oder singen in Chören - so wie wir bei der Liedertafel Ettlingen. Dabei kennt die Begeisterung für die Musik kein Alter und dass Singen gesund ist, weiß nicht nur die Wissenschaft. Wir erleben es bei jeder Chorprobe.
Während der Pandemie konnten wir und alle anderen Chöre und Orchester in Deutschland viele Wochen gar nicht proben oder nur sehr eingeschränkt. Um die amateurmusikalische Arbeit wieder zu beleben, hat der Bundesmusikverband Chor & Orchester (BMCO) das Förderprogramm "Neustart Amateurmusik" aufgelegt, aus dem auch wir Fördergelder für unsere Vereinsarbeit bekommen. Dadurch konnten wir in den zurückliegenden Wochen offene Angebote für alle Menschen in unserem Umfeld machen, die Spaß am Singen haben und ihre Stimme mit anderen klingen lassen wollten, ohne sich gleich für einen Verein entscheiden zu müssen.
Das gemeinsame Singen wurde dank Stimmbildungs-Stunden noch wohlklingender. Sowohl unsere Dirigentinnen Mercedes Guerrero Arciniegas und Sonja Reinsfelder als auch die Sängerin Theresa Immerz halfen und helfen uns, unsere Stimmen klingen zu lassen.
In den Projektchören, bei gemeinsamen Probentagen und Stimmbildungsstunden hatten und haben wir viel Spaß zusammen.
Bei unserem Chorfest am 18. Juni 2023 im Kasino Ettlingen können Sie uns alle zusammen hören.
"Singen Sie doch mal "Quer-Beat"" ist die Einladung zu unserem Projektchor, in dem gesungen wird, was Spaß macht. Niemand braucht Chorerfahrung, niemand muss vorsingen. Bei "Quer-Beat" singen wir einstimmig.
Im Projektchor "Silberklang" lassen die Sängerinnen und Sänger mehrstimmig Filmmelodien erklingen. Dass Singen keine Frage des Alters ist, erfahren die Teilnehmenden bei der Anti-Aging Stimmbildung mit Sonja Reinsfelder. Die Dirigentin unseres Stammchors leitet beide offenen Projektchöre.
Fünf anregende und fröhliche musikalische Stunden verbrachten die Sängerinnen und Sänger von
Stammchor, vocalis, Silberklang und Quer-Beat beim ersten gemeinsamen Probentag am 15. April 2023
unter Leitung von Sonja Reinsfelder.
Zur offenen Probe konnten neben den Sängerinnen und Sängern aus den vier Chören alle kommen, die mal schnuppern wollten,
wie sich das Singen in einem Chor anfühlt und anhört.
Fotos: Maja Schmidt
Der zweite gemeinsame Probentag der vier Chöre unter der Leitung von Mercedes Guerrero Arciniegas, Dirigentin von vocalis, und Irina Hartmann am 6. Mai 2023 war erneut für alle Sängerinnen und Sänger offen, die einfach mal in den Chorgesang hineinschnuppern wollten.
Fotos: Brigitte Mayland