Gefördert durch "Neustart Amateurmusik" des Bundesmusikverbandes Chor und Orchester (BMCO)
Vorstandswahlen bei der Liedertafel
Die Mitglieder der Liedertafel Ettlingen haben Oliver Schmidt (im Bild unten rechts) zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt auf Markus Bader, der nicht mehr für das Amt kandidierte.
Mehr zur Mitgliederversammlung finden Sie hier.
Chorfest
am 18. Juni 2023 im Kasino Ettlingen
"Die Liedertafel singt - alle singen mit!" - unter diesem Motto haben wir Ihnen in den vergangenen Monaten Projektchöre, offene Proben und Stimmbildung angeboten, gefördert durch das Programm
"Neustart Amateurmusik"
des Bundesmusikverbandes Chor & Orchester (BMCO).
Und das Projekt geht weiter:
Singen auch Sie mit uns!
13. Juni 2023
Silberklang 18 Uhr
Das ist der nächste Probentermin unseres Projektchores "Silberklang", zu dem Sie weiter unten noch mehr Informationen finden.
Am 18. Juni 2023 werden beide Chöre und beide Projektchöre der Liedertafel Ettlingen gemeinsam beim
Chorfest
im Kasino Ettlingen zu hören sein.
Freuen Sie sich schon jetzt darauf!
Im Projektchor
"Silberklang"
stehen ein- und mehrstimmig gesungene Filmmelodien sowie Übungen für die Stimme auf dem Probenplan. Vorsingen muss niemand, einfach vorbeikommen und mitmachen.
"Silberklang" probt
das nächste Mal am
13. Juni 2023, 18 bis 19 Uhr.
Ort: Kasino Ettlingen, Am Dickhäuterplatz 22.
In unserem Projektchor
"Quer-Beat"
singen wir einstimmig, und zwar alles, was Spaß macht. Das Repertoire kennt keine Grenzen.
Sonja Reinsfelder, Musikpädagogin und Dirigentin unseres Stammchors, bringt
"Quer-Beat" und "Silberklang" mit Ihnen zum Klingen. Zögern Sie nicht.
Wir freuen uns auf Sie!
E-Mail für Fragen:
info@liedertafel-ettlingen.de
Möglich sind diese Angebote durch die Förderung im Rahmen des Programms "Neustart Amateurmusik" des Bundesmusikverbandes Chor & Orchester (BMCO).
Stilistische und musikalische Vielfalt zeichnet den modernen Chor der Liedertafel unter der Leitung von Mercedes Guerrero Arciniegas, ausgebildete Opernsängerin und Chorleiterin, aus.
Das Repertoire von vocalis ist breitgefächert und international. Es umfasst neue deutsche Chorliteratur ebenso wie moderne Bearbeitungen älterer deutscher Chorlieder, Kunstlieder und geistliche Musik wie auch südamerikanische Rhythmen. Das Interesse an unterschiedlichen Kulturen und der Austausch zwischen verschiedenen Nationalitäten zeigt nicht nur das Repertoire von vocalis sondern auch die Vielfalt der Nationalitäten, die im Chor vertreten sind.
Blättern Sie hier in unseren Erinnerungen.
Wie der Name schon vermuten lässt, ist der Stammchor die Basis der Liedertafel, aus der sich die weiteren Chöre entwickelt haben.
Mit ihrer neuen Dirigentin
Sonja Reinsfelder haben sich die Sängerinnen und Sänger unseres Traditionschores auf den Weg gemacht, ihr Repertoire zu erweitern.
Haben Sie Lust auf diesem Weg dabei zu sein und mitzusingen? Wir freuen uns sehr über neue Sängerinnen und Sänger.
Ein Schnupperabend bei einer unserer Proben verpflichtet Sie zu nichts. Einfach mal ausprobieren. Keiner muss vorsingen, aber alle werden bei der Entwicklung ihrer Stimme unterstützt.
Wann? Dienstags von 18.15 bis 19.45 Uhr im Kasino Ettlingen, Am Dickhäuterplatz 22.
Für weitere Informationen können Sie gerne unsere Chorsprecherin
Ingrid Zimmer-Eble kontaktieren unter Telefon: 0172 7212629 oder E-Mail: info@liedertafel-ettlingen.de
Mehr als 14 Millionen Menschen in Deutschland musizieren in ihrer Freizeit in Orchestern oder singen in Chören - so wie wir bei der Liedertafel Ettlingen. Dabei kennt die Begeisterung für die Musik kein Alter und dass Singen gesund ist, weiß nicht nur die Wissenschaft. Wir erleben es bei jeder Chorprobe.
Dank der zugesagten Projektförderung im Rahmen des Programms "Neustart Amateurmusik" des Bundesmusikverbandes Chor & Orchester (BMCO) können wir in den kommenden Monaten auch Ihnen einige Angebote machen, bei denen Sie die Freude an der Musik und Ihrer Stimme erleben können. Diese Angebote finden Sie auf dieser Seite unter "Aktuelles".
Die Liedertafel singt - alle singen mit:
Seien Sie dabei!
Interessante Links für alle, die sich rund um den Chorgesang informieren möchten:
Badischer Chorverband
Magazin "Baden vocal" des Badischen Chorverbandes
https://www.bcvonline.de/Medien/Badenvokal/
Schwäbischer Chorverband
Material zur Eventplanung
https://www.s-chorverband.de/vereinsfuehrung/eventplanung/
Chorakademie Baden-Württemberg
Deutscher Chorverband mit dem Magazin "Chorzeit"