Mercedes Guerrero begann ihre musikalische Ausbildung mit Geige und Gesang in ihrer Heimat Popayán, Kolumbien. Im Sommer 2004 schloss sie ihr Studium als Opernsängerin mit Schwerpunkt Kammermusik an der „Nationalen Universität von Kolumbien" in Bogotá ab. Es folgten verschiedene Preise bei nationalen Wettbewerben im Gesang und zahlreiche Auftritte, unter anderem mit dem kolumbianischen Staatschor, Staatsorchester, sowie Solo-Konzerte. Von 2000 bis 2004 gehörte sie mit verschiedenen solistischen Rollen dem Ensemble des „Nationalen Opernhaus von Kolumbien" an. Im Sommer 2003 wurde Mercedes Guerrero als Solistin zum „Caramoor International Music Festival NY " eingeladen. Seit 2005 lebt sie in Deutschland, wo sie ihr Studium als Opernsängerin an der Hochschule für Musik in Nürnberg vervollständigte und im Jahr 2008 mit dem DAAD-Preis „hervorragende Leistung" erfolgreich abschloss. Weitere Aufbaustudien ergänzen ihre musikalische Ausbildung: so erlangte sie das Diplom als Chorleiterin und Abschlüsse in Klassik- und Barock-Gesang. Mercedes Guerrero leitet vocalis seit Januar 2013, damals trug der Chor noch den Namen Rhythm 'n' Fun.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Mit Sonja Reinsfelder konnte die Liedertafel im Herbst 2022 eine erfahrene und motivierende Dirigentin für den Stammchor gewinnen, die mit unserem Traditionschor dessen Repertoire weiter entwickeln wird. Gleichzeitig sind auch chorübergreifende Projekte innerhalb der Liedertafel geplant.
Neben ihrer beruflichen Tätigkeit ist Sonja Reinsfelder auch als Verbands-Chorleiterin im Chorverband Karlsruhe engagiert.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
11. Oktober
Ausflug nach Saverne
Das nächste Highlight steht bevor...der jährliche Ausflug des Stammchors der LIEDERTAFEL
findet am 11. Oktober 2025 statt. Das Ziel ist SAVERNE im Elsaß.
Lassen Sie sich ins unbekannte Elsaß entführen!
Auf dieser Fahrt lernen Sie noch unentdeckte romantische Ecken und Winkel des Elsaß kennen. Wir besuchen Saverne, eine hübsche Fachwerkstadt mit imposantem Schloss des bekannten Adelsgeschlechts Rohan. Dort werden wir ausreichend Zeit für eine Mittagspause im La Taverne Katz haben. Die Weiterfahrt führt uns in das reizende Festungsstädtchen La Petit Pierre auf dem Vogesenkamm. Dort legen wir eine Kaffeepause ein.
Rückfahrt nach Cleebourg zur Winzergenossenschaft. Hier haben wir die Möglichkeit eine Weinprobe zu genießen.
Abfahrt: 11. Oktober 2025, 9:30 Uhr ab Ettlingen, Huttenkreuzstrasse
Ankunft: 19:00 Uhr in Ettlingen
Freunde und Gönner der Liedertafel sind herzlich willkommen!
Anmeldung unter Kontakt:
Ingrid Zimmer-Eble
info@liedertafel-ettlingen.de
Mobil: 0172 7212629
Anmeldeschluß ist der 15. September!